Stehend auf dem Meer:

Capo d’Orso mit dem SUP entdecken

Am Leuchtturm von Capo d’Orso vorbeigleiten und entlang des Parks von Cala Capra paddeln, um vom Meer aus den majestätischen Bärenfelsen zu bewundern: eine Reise auf den Spuren des alten Landes der Laistrygonen.


Die Küste rund um das Hotel Capo d’Orso in Palau ist ein Paradies für Stand Up Paddle. Startpunkt ist der kleine Yachthafen von Cala Capra, wo man die passende Ausrüstung mieten kann. Von hier aus folgt man der Küstenlinie zwischen versteckten Buchten, Granitfelsen und dem Duft der mediterranen Macchia.


SUP, kurz für Stand Up Paddle, ist längst eine beliebte Alternative zu Kanu und Kajak – und für alle zugänglich. Breite, stabile und leicht manövrierbare Boards mit Paddel ermöglichen es, im Stehen lautlos über das Wasser zu gleiten. Eine ruhige, einfache und intensive Art der Erkundung, die auch Anfängern offensteht.


Die ideale Position ist mit parallelen Füßen auf dem Schwerpunkt des Boards – anfangs auch kniend, um das Gleichgewicht zu finden. Hat man das Gefühl für den Stand gefunden, wird das SUP zu einem großartigen Begleiter für die Erkundung der Küste. Eine ganzheitliche Aktivität, die den ganzen Körper einbezieht, das Gleichgewicht fördert und ein tiefes Gefühl von Freiheit vermittelt. Ideal für alle, die sich ohne große Belastung der Gelenke fit halten möchten – und dabei Spaß haben.


Es gehört zu den beliebtesten Erlebnissen der Gäste im Hotel Capo d’Orso: am Leuchtturm von Capo d’Orso vorbeizupaddeln, der über das Maddalena-Archipel wacht, ist bereits beeindruckend. Doch unter dem Bärenfelsen hindurch und weiter bis zur Felsformation Pluto zu gleiten, macht das Erlebnis noch eindrucksvoller. Der Legende nach befand sich hier das sagenumwobene Land der Laistrygonen, das Homer auf der Reise des Odysseus beschreibt. Und auch heute, fern vom Trubel, umgeben nur von Meer und Naturklängen, fühlt man sich tatsächlich wie auf einer Zeitreise. Stehend auf dem Meer, zwischen Geschichte, Stille und Natur, entdeckt man das authentischste Gesicht Sardiniens neu.